Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
TuWings Geburtsstunde
TuWings Geburtsstunde
Die Anfänge von TuWing reichen bis ins Jahr 2002 zurück und begannen mit der Frage, ob sich die zufällige Entdeckung von neuartigen Wirkprinzipien mit einem geeigneten Verfahren bzw. Methode beschleunigen und zielgerichteter durchführen ließe. Das Problem mit neuartigen Wirkprinzipien ist damals wie heute, dass es keine praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet gibt, die Erklärungen und Nachweise oft noch lückenhaft sind und deren technische Umsetzung u.a. aufgrund unzureichender finanzieller Ausstattung und z.T. fehlender Kenntnisse extrem unkonventionell wirkt. Als Beispiele sind das erste Automobil von Herrn C. Benz, aber auch das erste Strahltriebwerk von Sir F. Whittle und Dr. H. J. P. von Ohain zu nennen. Die technische Umsetzung bis zur Marktreife erscheint daher aufgrund der vielen Unwägbarkeiten wie ein Wunder.
2014
2014
Es dauerte dann bis ca. 2014, bis sich die Frage aus 2002 mit einem „Ja“ mit Einschränkungen beantworten ließ. Es sollten dann noch einmal zwei weitere Jahre bis zur eigentlichen Gründung TuWings vergehen.
TuWings Philosophie
TuWings Philosophie
Erst, indem man den Weg zur technischen Umsetzung eines neuartigen Wirkprinzips beschreitet, wird dessen verstecktes Potenzial mithilfe eines brauchbaren Lösungsvorschlags, welcher diverse Randbedingungen erfüllen muss, erst sichtbar. (abgeleitet aus der Methode des Empirismus, Francis Bacon, 1561 – 1626)